Eine kleine Einführung:
Miri und der Rechtsschutz
und auch:
Online-Rechtsschutz
Gut 76 % der deutschen Bevölkerung ist regelmäßig online. Tendenz steigend! Mit dem Siegeszug des Internets entstand ein enormes Potential für rechtliche Probleme. Online abgeschlossene Verträge (Ebay, Amazon, etc.), der Vorwurf der Verletzung von Urheberrechten (Filesharing), Cybermobbing, gezielte Rufschädigung über Foren und Soziale Netzwerke, veröffentlichte Bilder, die nur für einen sehr persönlichen Gebrauch gedacht waren – sehr schnell kommt man in die Situation, dass man sich rechtlich wehren muss.
|